Jungschar

Nach den Osterferien – genauer gesagt ab Donnerstag, dem 8. Mai 2025 – starten wir mit der Jungschar in neuer Form. Wir wollen bis zu den Sommerferien ein kleines Experiment wagen: Die Koalabande und die Affenschar werden ihre Treffen künftig gemeinsam mit der Jungschar der Liebenzeller Gemeinschaft gestalten.

 

Warum dieser Schritt? Derzeit erleben unsere Gruppen sehr unterschiedliche Herausforderungen: Bei uns als CVJM und Kirchengemeinde sind viele engagierte Mitarbeitende, aber teilweise wenige Kinder – bei der Liebenzeller Gemeinschaft ist es genau umgekehrt. Deshalb möchten wir unsere Stärken bündeln, voneinander profitieren und gemeinsam eine tolle Jungscharzeit ermöglichen.
Im Sommer werden wir dann gemeinsam entscheiden, wie es nach den Ferien weitergeht.

 

Was ändert sich konkret? Ab dem 8. Mai treffen sich alle Kinder der Affenschar und der Koalabande gemeinsam:

Immer donnerstags (außer an Feiertagen und in den Schulferien)
Um 16:45 Uhr in den Räumen der Liebenzeller Gemeinschaft (Jöhlinger Straße 2a)
Ende: 18:30 Uhr

 

Der Ablauf wird so aussehen, dass wir gemeinsam als große Gruppe starten und uns dann je nach Alter in Kleingruppen aufteilen, um passende Spiele, Aktionen und Themen zu erleben. Ab und zu wird es auch besondere Programmpunkte geben – z. B. ein Treffen auf unserem „Plätzle“.

Als "Christlicher Verein Junger Menschen" ist die Jungschar das zentrale Element unserer Arbeit und untrennbar mit dem CVJM verbunden.

 

In der Jungschar treffen sich wöchentlich Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, um in ihren jeweiligen Gruppen ein abwechslungsreiches Programm zu erleben.

Diese bestehen oftmals von der ersten Klasse an, bis hin ins Erwachsenenalter der Kinder. Dadurch enststeht ein tolles Gemeinschaftsgefühl und die Möglichkeit sich in einem geschützten Rahmen mit Gleichaltrigen auszutauschen.

 

Die Leiter der Gruppen sind Jugendliche, die ehrenamtlich und mit großem Engagement Woche für Woche die Jungscharstunden vorbereiten.

Oftmals waren sie selbst Jungscharler und werden durch entsprechende Begleitung und Schulungen zu Leitern ausgebildet.

 

Zentrales Ziel der Jungschararbeit ist es Kinder mit dem christlichen Glauben in Kontakt zu bringen, zusammen viel Spass zu haben und durch den sehr persöhnlichen Kontakt innerhalb der Gruppen eine erste Anlaufstelle für Probleme zu bieten.

 

Auf den folgenden Unterseiten erhalten Sie Informationen über die bestehenden Jungschargruppen.

 

Alle Kinder sind herzlich eingeladen einfach mal reinzuschauen!

Ansprechpartner:

  • Joel Osenberg
    joel.osenberg@web.de
  • oder die Gruppenleiter